Übersicht Wunschliste vServer
Hier ist keine Antwort möglich, dieser Beitrag wird immer aktualisiert.
Folgende Vorschläge wurden bereits von unseren fleissigen BetaTestern mitgeteilt und befinden sich in Prüfung / sind akzeptiert / oder wurden abgelehnt.
Bereits erledigt:
* TUN/TAP support (seit 19.06.2009 aktiv)
* FUSE support (seit 8.7.2009 aktiv)
* Queue der anstehenden Resets/Reinstalls/Start/Stop im KC2 anzeigen
* Status von Start/Stop/ReInstall/Status des vServer (reboot, install, rescue, stop) / Live-Status / Uptime
* "root"-Password per Kundenmenü ändern / Kennwort rücksetzen
* "root"-Passwort länger
* Rescueconsole
* Anzeige der Hostnode im Kundencenter, auf der die VE läuft
Akzeptiert und zur Umsetzung geplant:
* Stabilisierung der Verschiebung zwischen den Hostnodes (aktuell in Bearbeitung)
* ReverseDNS (PTR)
* Hostname des vServers ändern
* IPv6
* Zusätzliche IPs
* Backups / Backup ohne vServerstop
In Prüfung:
* Trafficlimits
* täglicher Trafficreport an eMailadresse
* Warnung bei Überschreiten eines Traffic-Limits
* SSH Fingerprint im Kundencenter
* Speicheranzeige /Auslastung der HDD des vServers (event. Warnung bei Limit)
* Möglichkeit einen ReInstall per Kundencenter abbrechen zu können
* Mail, wenn vServer reinstalliert ist / fertig ist
* CIFS-Support
* Debian oder anderes OS mit Adminoberfläche (pdAdmin, Webmin)
* eigene OS-Templates
Abgelehnt
* Software per Kundencenter installieren
* Installation bestimmter Packete bei Minimal Images
* Windows / BSD (technisch unter OpenVZ nicht möglich, dazu muss eine andere Virtualisierung genutzt werden)
akzeptierte Features für die kostenpflichtige Version:
* FTP-Accounts für Backups auf extra Filer
* schnellere Bearbeitung von Reinstall/Start/Stop/Reset - Aufträgen
allgemeine Vorschläge:
* SupportFormular im Kundencenter
* Automatischer Forumaccount für Kunden ohne extra Anmeldung im Forum
* Mirror für verschiedene Distributionen (in Arbeit)
Gruß Timo,