buenas tardes,
in diesem HowTo will ich euch zeigen wie ihr einen Counterstrike Server auf einem Root Server installiert.
Es ist auch für andere Mods anwendbar (HL 2 DM, CS:S etc...)
Vorweg: Dies alles wurde unter Debian 3.1 ausgeführt.
Man brauch keinen CD-Key um einen Server zu installieren.
Los geht's
Wir connecten mit PuTTY (oder anderen SSH Clienten) zu unserem Root Server und legen zu aller erst einmal einen neuen user an. und zwar den user "hlds".
useradd hlds
und dann geben wir dem user hlds noch ein passwort
passwd hlds
alternativ kann man auch einen user mit diesem befehl erstellen
adduser
dann erstellen wir dem user hlds ein home verzeichnis mit
mkdir /home/hlds
jetzt sollten wir auch noch ins hlds verzeichnis gehen mit
cd /home/hlds/
natürlich müssen wir dem user jetzt noch rechte geben, damit er programme ausführen kann
chown -R hlds /home/hlds/
als nächstes brauchen wir unsere Server Software und zwar das hldsupdatetool.
das bekommt ihr auf der
steam homepage.
am leichtesten bekommen wir das hldsupdatetool natürlich mit wget
also
wget http://www.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin
geben dem hldsupdatetool jetzt noch rechte, dass man es ausführen darf.
chmod +x hldsupdatetool.bin
als nächstes führen wir das hldsupdatetool aus
./hldsupdatetool.bin
die lizenz bestätigen wir einfach mit
yes
und höchst wahrscheinlich müsst ihr den befehl nochmal wiederholen.
puh, jetzt es ist nicht mehr lange hin. der vorletzte befehl sagt steam welche game server datein er runterladen laden will. in unserem fall ist das counterstrike 1.6.
./steam -command update -game "cstrike" -dir /home/hlds/
"cstrike" ,dies müsst ihr individuell für eure bedürfnisse anpassen. wenn ihr einen Counter Strike Source Server haben wollt gebt ihr anstatt "cstrike"
"Counter-Strike Source"
hier eine liste für weitere befehle für andere mods!
** 'game' options for Source DS Install:
"Counter-Strike Source"
"dods"
"hl2mp"
** 'game' options for HL1 DS Install:
"cstrike"
"czero"
"dmc"
"dod"
"gearbox"
"ricochet"
"tfc"
"valve"
** 'game' options for Third-Party game servers:
"darkmessiah"
"redorchestra"
"ship"
"sin"
jetzt wird euer Root Server erstmal die Bandbreite von EUserv beanspruchen :roll: und die Server Datein runterladen.
wenn alles erfolgreich runtergeladen wurde, können wir den server endlich starten.
./hlds_run -game cstrike +maxplayers 12 +map de_dust
ich denke mal der befehl ist selbsterklärend.
der standardport ist 27015.
Fertig :wink:
Ihr könnt ja jetzt schonmal euren Server bei Steam hinzufügen und mal eine test runde spielen um zu überprüfen, dass auch alles richtig gemacht wurde.
tja das wars auch schon, vielen dank für ihre aufmerksamkeit ich wünschen ihnen viel erfolg.
hasta la próxima.