Auf meinem CBCI Betatestserver mit Debian 10 läuft bisher nur Nginx und MariaDB, in der Default-Konfiguration von Debian. Es ist noch keine Anwendung installiert, der Server dümpelt noch idle vor sich hin.
Für das Monitoring habe ich den Checkmk Agent installiert und in meine zentrale Checkmk Konsole eingebunden. Dabei ist mir aufgefallen, dass der MariaDB Server von Zeit wegbricht. Systemd bemerkt das und startet den Service neu. In den Logfiles gibt es keine Meldungen, die auf eine Ursache hindeuten.
Schlägt hier vielleicht der OOM Killer des Hostsystems zu?
Sind die 1 GB RAM garantiert zugewiesen, oder wird das Hostsystem overcommitted betrieben?