Hallo in die Runde,
ich probiere mich gerade das erste mal an daran einen vServer-vs2-free aufzusetzen und kämpfe mit mehreren Problemen.
1. Bei der grundlegenden Konfiguration, wie hier beschrieben
https://www.euserv.com/wiki/index.php/Grundlegende_Serveradministration, scheitere ich daran das Passwort für den neuen Benutzer einzugeben. Wenn ich "passwd <User>" eingebe, passiert einfach nichts, ich werde nicht zu er Eingabe des Passwortes aufgefordert.
2. Wenn ich versuche über "nano" Konfigurationsdateien zu öffnen, bekomme ich die Meldung "Error opening terminal: unknown."
Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist die Webconsole "nur" eine eingeschränkte Kommandozeile, aber kein vollwertiges Terminal. D.h. ich kann darüber auch nur bedingt Sachen ändern?
Ich hatte gehofft, dass ich die Passwort-Datei manuell ändern könnte, aber das scheint dann ja nicht zu funktionieren.
3. aus (2.) folgernd würde ich mich gerne über ssh einloggen. Aber ich bekomme (in einer Windowskonsole) keine Verbindung zu dem Server. "ping" gibt mir die Fehlermeldung "Allgemeiner Fehler", der ssh-login "ssh root@<ip:v6:adresse> gibt den Fehler "unknown error".
Allerdings konnt ich mich einmal nach der Neuinstallation anmelden, wurde dann aber irgendwann wg. Serverproblemen abgemeldet. Danach funktionierte es nicht mehr.
Ich bin etwas ratlos und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe mich auch schon durch diverse ipv6-Anleitungen gelesen, konnte aber keine hilfreichen Tips finden.
ipv6 ist überall aktiviert, und ich habe die Probleme auf verschiedenen Geräten, mit Windows und Linux, mit und ohne Firewall.
Vielen Dank mit voraus!