Hallo,
die Terminierung ist zu knapp.
Der reguläre Weg ist wie folgt:
1.) Domainvertrag / Webspace Vertrag kündigen
2.) AuthCode generieren und in den Zwischenspeicher nehmen.
3.) Domain als Umzug neu im gewünschten Tarif bestellen.
4.) AuthCode im neuen Vertrag eingeben / einkopieren.
Achtung:
Im alten Vertrag werden sämtliche Einstellungen, Emailadressen, DNS usw. gelöscht und müssen neu angelegt werden.
- 30.Mai 2023, 12:55:56
- Willkommen Gast
1
am: 16.Mai 2023, 15:00:34
|
||
Begonnen von Dietmar.GG - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
2
am: 07.Mai 2023, 17:10:38
|
||
Begonnen von Dietmar.GG - Letzter Beitrag von Dietmar.GG | ||
Guten Tag
ich habe eine ganze Reihe von Domainnamen mit dem Tarif „Domain Pro v3 (DE)“, die ich nicht (mehr) benutze. Ich habe sie zum Löschen beauftragt, der Termin ist am 10.05. 2023 Nun habe ich mich jetzt anders entschlossen und möchte sie nicht löschen, sondern parken. Es wird ja angeboten, bis zum Löschtermin die Kündigung noch zustornieren. Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist? Ich habe bisher leider nichts gefunden. Vom Support habe ich keine Antwort bekommen. Eine Alternative wäre, die Vertragslaufzeit von bisher einem Jahr auf z.B Monate zu verkürzen, und versuchen in dieser Zeit sie z.B zu verkaufen. Wer kann mir helfen? Mit besten Grüßen Dietmar |
3
am: 24.April 2023, 21:56:13
|
||
Begonnen von srv12345678 - Letzter Beitrag von srv12345678 | ||
Hallo,
OK, vielen Dank. |
4
am: 18.April 2023, 20:00:27
|
||
Begonnen von srv12345678 - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
Hallo,
der Server war nicht fertig installiert. In einem solchen Fall hilft eine Reinstallation. |
5
am: 17.April 2023, 20:13:30
|
||
Begonnen von srv12345678 - Letzter Beitrag von srv12345678 | ||
Hallo,
ich wollte den VS2-free ausprobieren, leider funktioniert überhaupt nichts. ![]() Die erste Installation habe ich abgebrochen und dann eine Neuinstallation gestartet. Ich konnte mich dann aber leider nicht mit den angegebenen Zugangsdaten einloggen, stattdessen kam die Fehlermeldung "Permission denied (publickey,gssapi-keyex,gssapi-with-mic)". Ich wollte dann den Server neustarten oder ein neues/anders Betriebssystem installieren. Doch seitdem hängt alles und auch kein Neustart ist mehr möglich. Zugriff auf dem Server erfolgt(e) natürlich über IPv6 (noch OpenSSH_7.4p1). IPv6-Adresse: 2a02:0180:0006:0001:0000:0000:0000:31d0 Kann vielleicht jemand vom Support den Server zurücksetzen? Viele Grüße srv12345678 Edit: Nach ein paar Tagen ist die Installation jetzt abgeschlossen und auch der Zugriff funktioniert. |
6
am: 08.März 2023, 08:18:17
|
||
Begonnen von pc - Letzter Beitrag von pc | ||
> du musst fuse basiert mounten z.B mit fuse-nfs für nfs.
Das hat funktioniert, danke! |
7
am: 05.März 2023, 11:30:12
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
Sie sollten die Router mit mtr -6 zum Server prüfen.
|
8
am: 05.März 2023, 02:34:21
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von tuwen | ||
Ja, der Server kann jetzt laufen. Aber das Problem, dass der Server kein Netzwerk hat, bleibt bestehen (manchmal gibt es ein Netzwerk, aber es wird plötzlich unterbrochen. Das Netzwerk ist die meiste Zeit nicht zugänglich). Das stört mich sehr.
|
9
am: 04.März 2023, 19:33:33
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
Hallo,
dieser Server läuft und ist per ssh erreichbar. |
10
am: 04.März 2023, 14:21:28
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von tuwen | ||
In diesen Tagen ist der Server plötzlich aus dem Internet. Nach der Neuinstallation kann nicht auf den Server zugegriffen werden. Ich habe versucht, herunterzufahren oder neu zu starten, und der Rettungsmodus kann nicht verbunden werden. Außerdem, warum kann sich der Server nicht mit dem Netzwerk verbinden, ist die Netzwerkkarte kaputt?
ID:2a02:0180:0006:0001:0000:0000:0000:20c9 |