Neueste Beiträge

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: 25.März 2025, 20:49:01 
Begonnen von vServerTester - Letzter Beitrag von vServerTester
Hallo zusammen,

rund um die "Wrong Password" Diskussion, die mich auch betrifft, moechte ich noch zusaetzlich das Problem einbringen, dass die Webtools bei meinem Server keine Wirkung zeigen.

Auf der Websonsole steht "Passwort wrong", also mal rebooten! ;-)

- Webreboot wird angeblich ausgefuehrt. Auf der Webconsole aendert sich nichts, auch kein Reboot sichtbar, da die bisherigen Buchstaben dort stehen bleiben. Kein "Clearscreen".

- Dann "Strom aus" probiert. Nach ca. 30? Sekunden wird mir angezeigt, dass der Server "stromlos", also "aus" ist, angezeigt. Stimmt nicht. Auch diesmal stehen in der Webconsole immer noch die alten Buchstaben mit "Wrong Password" und man kann weiterhin neue Zeichen eingeben.

- Ein "Rescue System" wird auch nicht hochgefahren. Auch hier keine Reaktion von vServer. Die Console bleibt unveraendert, also wurde da auch nichts anderes hochgebootet.


Es waere super wenn jemand die Webtools in Ordnung bringen koennte, damit ich zumindest mal meinen vServer durchstarten kann. Im Moment ist es nur ein Stromverbraucher ohne jeden Nutzen.

Ein (kostenpflichtiges) Ticket bezueglich dieses Problems wurde, richtigerweise, geschlossen mit dem Hinweis, dass ich kein Geld zahle und keinen Wartungsvertrag habe und mich ans Forum wenden soll.

So, da ist nun mein Forumsbeitrag. Mal sehen was nun passiert.

Sollte das Problem bei mir liegen und ich etwas machen kann wuerde ich mich freuen, wenn jemand sagt was ich tun kann. Danke.

Viele Gruesse,
vServerTester

 2 
 am: 25.März 2025, 17:38:37 
Begonnen von aeiou123456 - Letzter Beitrag von vServerTester
Nabend,

nur das bei mit ein "Webreboot" und ein "Ausschalten" auch keine Funktion hat.
Das Webinterface behautet zwar, dass der Server rebootet haette, bzw. ausgeschaltet ist, aber das stimmt nicht.

Die Webconsole ist erreichbar, aber nimmt trotzdem keine gueltigen Passworte an.

Wie soll ich nun einen Server denn mal rebooten?

vServerTester

 3 
 am: 25.März 2025, 17:35:03 
Begonnen von kundenservice - Letzter Beitrag von vServerTester
Nabend,

auch ich mache noch eine Kerbe in den Colt.

Auch ich kann mich nicht in der Webconsole einloggen und weiterhin ist ein Webreboot und ein Ausschalten nicht moeglich. Ticket kann ich mangels Supportvertrag nicht aufmachen. ;-)

Waere prima wenn man die Ursache findet oder die eingenen Tools wieder zum funktionieren bringt.

Dazu folgt aber ein eigener Thread

vServerTester

 4 
 am: 17.März 2025, 04:35:16 
Begonnen von aeiou123456 - Letzter Beitrag von maletin
mein VS2-free server hat inzwischen immer häufiger eine sehr hohe last. uptime liefert auch nach dem stop von allen anwendungen noch über 50.
in solchen fällen liefert die webconsole bei mir ebenfalls immer ein "Wrong Password".
von aussen kann ich dann nur noch auf ping eine antwort erhalten.
tcpdump liefert immer fehlerhafte prüfsummen.
ein webreboot oder strom-abschalten funktioniert dann auch nicht auf anhieb, aber innerhalb von 24 stunden geht dann meistens wieder alles normal.
wie sind deine erfahrungen?

 5 
 am: 14.Februar 2025, 20:54:56 
Begonnen von aeiou123456 - Letzter Beitrag von aeiou123456
Hallo,
ich schaffe es nicht auf den Server zuzugreifen.
Über die Console erhalte ich die Meldung "Wrong password..."
Ich bin mir aber sehr sicher, das PW korrekt eingegeben zu haben. Ich habe es versucht mit manueller Eingabe, C&P, il und andere Fehler schließe ich aus. Was mache ich hier falsch?



IPV6
Haupt IPv6-Adresse:   2a02:0180:0006:0001:0000:0000:0000:0782/128 (Punkt zu Punkt)
IPv6 Default-Gateway:   fd78:232c:fe45:934b:0000:0000:0000:0001

 6 
 am: 12.Februar 2025, 13:31:38 
Begonnen von kundenservice - Letzter Beitrag von aeiou123456
Gleiches Problem auch bei mir.
Der Threat ist schon etwas älter, aber ehe ich einen neuen auf mache schließe ich mich erstmal hier an.


 7 
 am: 12.Februar 2025, 10:42:51 
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von Forum-Support4
Ihr Server wurde per Kundencenter neu gestartet. Ihr Neustart über das Kundencenter wurde nicht ausgeführt, da der vServer zu diesem Zeitpunkt noch von dem Ausfall betroffen war.

 8 
 am: 11.Februar 2025, 19:52:01 
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von branleb
Vielen Dank, jetzt ist der Server auch wieder voll erreichbar.

Wir haben den Server für sie neu gestartet. Er ist per ICMP erreichbar.
Was ist denn der Unterschied zwischen dem nun durchgeführten Neustart und dem Neustart im Kundencenter?

Ich meinte die Menüpunkte "Webreboot" und "Strom an-/abschalten".


Denn diese hatten jeweils ja nicht zu einem Erfolg geführt.
Sind diese bei einem vServer einfach schlicht funktionslos weil es keine physischen Tasten und keinen Strom gibt? Falls dem so sein sollte, wäre eine äquivalente Funktion zum Benutzergesteuerten Neustart der vServer-Instanz künftig durchaus sinnvoll denke ich.

 9 
 am: 11.Februar 2025, 11:48:56 
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von Forum-Support4
Hallo,

der vServer war von dem folgenden Ausfall betroffen:
https://status.euserv.com/index.php?do=details&task_id=2958

und wurde auf eine andere Hostnode umgezogen.

Wir haben den Server für sie neu gestartet. Er ist per ICMP erreichbar.

 10 
 am: 10.Februar 2025, 20:01:06 
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von branleb
Hallo,
ich habe einen vs2-free v-server. Damit im ersten Monat ein bisschen rumgspielt, ein paar Dinge ausprobiert. u.a. läuft ein Webserver darauf.

Dann stand das Monatsende an, entsprechend habe ich die Benachrichtigung über die notwendigkeit der manuellen Verlängerung bekommen und seitdem die bestätigt ist, ist der Server nicht mehr erreichbar - ohne dass ich was am vServer selbst geanädert hätte.

Nun halte ich das erstmal für einen unglücklichen Zufall - oder wird bei der Verlängerung bekanntermaßen irgendwas getriggert, das sowas auslösen kann?

Jedenfalls hatte ich nichts geändert, also dachte ich: Na gut, Server Neustarten übers Webinterface könnte ja evtl eine Lösung sein. Davor liefen reboots (allerdings per ssh gestartet) problemlos.

Gibt es irgendwelche versteckten Tools, über die ich mir die Problematik weiter ansehen könnte?
Gab es irgendwelche Änderungen an der Infrastruktur, die das ausgelöst haben können?

Ich bin für jegliche Tipps dankbar (bevor ich einen "hard-reset" per Neuinstallation ausprobieren würde.)

IPv6: 2a02:180:6:1::6df

mtr
                                                                           My traceroute  [v0.95]
laptop (2a02:a03f:695d:d401:73b4:e2c6:c96:73b2) -> 2a02:180:6:1::6df (2a02:180:6:1::6df)                                    2025-02-10T20:28:06+0100
Keys:  Help   Display mode   Restart statistics   Order of fields   quit
                                                                                                                                   Packets               Pings
 Host                                                                                                                            Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
 1. 2a02:a03f:695d:d401:3ae1:f4ff:fec7:fa42                                                                                       0.0%   172    1.3   3.9   1.1  95.7  11.8
 2. (waiting for reply)
 3. 2a02:a000:1:fffa::2                                                                                                          98.8%   172    2.6   2.4   2.2   2.6   0.3
 4. ae-60-106.ibrstr5.isp.proximus.be                                                                                             0.0%   172    3.0   5.7   1.9 113.7  12.7
 5. ix-be-11.ecore1.b1d-brussels.ipv6.as6453.net                                                                                 40.7%   172    5.3   6.3   2.5  91.9  11.6
 6. if-ae-17-2.tcore1.av2-amsterdam.ipv6.as6453.net                                                                               5.8%   172    8.2  10.4   7.2 107.2   9.6
 7. if-bundle-9-2.qcore1.fnm-frankfurt.ipv6.as6453.net                                                                           84.3%   172   15.5  17.0  14.9  28.9   2.5
 8. if-ae-56-2.tcore1.fnm-frankfurt.ipv6.as6453.net                                                                               0.0%   171   15.1  18.4  14.8  72.9   8.6
 9. 2a01:3e0:ff00::1e                                                                                                             0.0%   171   16.1  20.1  14.9 128.1  15.9
10. po200.ipv6.bbsw-h3-j1cr.as35366.net                                                                                          16.4%   171   83.2  28.4  23.1 102.1  13.0
11. po161.ipv6.dsw-c6ka.as35366.net                                                                                              87.1%   171   49.9  29.9  23.5  63.2  11.8
12. (waiting for reply)
13. (waiting for reply)
14. (waiting for reply)
15. (waiting for reply)
16. (no route to host)

Seiten: [1] 2 3 ... 10

Seite erstellt in 0.031 Sekunden mit 14 Abfragen.