> du musst fuse basiert mounten z.B mit fuse-nfs für nfs.
Das hat funktioniert, danke!
- 23.März 2023, 09:40:34
- Willkommen Gast
1
am: 08.März 2023, 08:18:17
|
||
Begonnen von pc - Letzter Beitrag von pc | ||
2
am: 05.März 2023, 11:30:12
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
Sie sollten die Router mit mtr -6 zum Server prüfen.
|
3
am: 05.März 2023, 02:34:21
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von tuwen | ||
Ja, der Server kann jetzt laufen. Aber das Problem, dass der Server kein Netzwerk hat, bleibt bestehen (manchmal gibt es ein Netzwerk, aber es wird plötzlich unterbrochen. Das Netzwerk ist die meiste Zeit nicht zugänglich). Das stört mich sehr.
|
4
am: 04.März 2023, 19:33:33
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
Hallo,
dieser Server läuft und ist per ssh erreichbar. |
5
am: 04.März 2023, 14:21:28
|
||
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von tuwen | ||
In diesen Tagen ist der Server plötzlich aus dem Internet. Nach der Neuinstallation kann nicht auf den Server zugegriffen werden. Ich habe versucht, herunterzufahren oder neu zu starten, und der Rettungsmodus kann nicht verbunden werden. Außerdem, warum kann sich der Server nicht mit dem Netzwerk verbinden, ist die Netzwerkkarte kaputt?
ID:2a02:0180:0006:0001:0000:0000:0000:20c9 |
6
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: Username / Passwort für Webconsole scheinen nicht zu funktionieren
am: 26.Februar 2023, 10:45:56
|
||
Begonnen von kundenservice - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
IPv6?
|
7
am: 22.Februar 2023, 11:06:38
|
||
Begonnen von pc - Letzter Beitrag von razor1986 | ||
Hallo,
du musst fuse basiert mounten z.B mit fuse-nfs für nfs. CIFS mit dem Backupsspace kannst du z.B mit gio machen. Unter Centos geht es wie folgt: Code: [Auswählen] yum install dbus-x11 gvfs gvfs-fuse gvfs-smb cifs-utils |
8
am: 18.Februar 2023, 13:42:33
|
||
Begonnen von pc - Letzter Beitrag von pc | ||
Hallo,
beim Versuch ein externes NFS-Volume in meinen VS2-224 zu mounten kommt die Meldung mount.nfs: Operation not permitted Ist das eine grundsätzliche Einschränkung in der Container-Umgebung, oder liegt's an etwas anderem? (Das gleiche passiert wenn ich den Backup-FTP per CIFS mounten will, oder systemd-automount-units anlege.) |
9
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: Username / Passwort für Webconsole scheinen nicht zu funktionieren
am: 13.Februar 2023, 14:42:55
|
||
Begonnen von kundenservice - Letzter Beitrag von kundenservice | ||
Hallo,
es geht hier nur um die Webconsole. Putty wurde nie verwendet und wurde hier auch nicht erwähnt. Ich bin mir daher nicht sicher weshalb wir das hier unterscheiden und überhaupt erwähnen müssen. Zu 1.: wie bereits im ersten Post erwähnt, wurde das Passwort nur kopiert. Daher ist auch der Hinweis auf L, i oder auch andere Zeichen nicht relevant. Und es wurde weiterhin darauf geachtet, dass kein Leerzeichen dabei ist. EDIT: ich habe es gerade nochmal probiert und das Problem besteht leider auch weiterhin. So gehe ich immer vor: 1. Reinstallation "Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish) - 64Bit - minimal v4" mit "Normal" und "Englisch" 2. Warten bis die Installation abgeschlossen ist 3. Bei "Serverdata" -> "Default-Password for SSH or Webpanel (admin/root/Administrator):" das Passwort kopieren 4. Unter "Tools" -> "Webconsole" probieren einzuloggen mit Nutzername "root" und den kopierten Passwort Ich kann auch ein Video machen, falls das hilft. Es ist bei anderen Providern eigentlich sehr, sehr einfach, nur hier scheint es Probleme zu geben. Ich wundere mich auch, dass mir das Portal in Englisch angezeigt wird obwohl ich unter "Settings" als Language "German (default)" eingestellt habe. Und das Forum hier scheint auch nicht mehr ganz taufrisch zu sein, und sollte sicherlich mal geupdated werden, da es dafür ein paar bekannte Schwachstellen gibt. |
10
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: Username / Passwort für Webconsole scheinen nicht zu funktionieren
am: 12.Februar 2023, 09:45:19
|
||
Begonnen von kundenservice - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
Hallo,
Sie müssen erstmal unterscheiden zwischen: 1.) Login via Webconsole nicht möglich und 2.) Login via PC+Putty nicht möglich. Nun zum Finden der Ursache: bei 1.) Der häufigste Fehler ist ein kleines "L" (l) und ein großes "i" (I) im Passwort. Generell wird sich immer mit dem Nutzernamen "root" (Linux) eingeloggt. Der zweithäufigste Fehler ist beim Kopieren des Passwortes via Copy/Paste. Ein Passwort "AAbbCCdd11" ist etwas anderes als "AAbbCCdd11 " (also mit Leerzeichen am Ende). Prüfen Sie das ggf. nochmal. bei 2.) Fehler sind identisch mit 1). Es kommt jedoch meist noch dazu, dass Nutzer sich auf einer IPv6 Adresse verbinden wollen, bei sich lokal aber keine IPv6 Unterstützung aktiviert haben. Hier müssen Sie entweder lokal die IPv6 Unterstützung komplett aktivg haben oder im Kundencenter eine IPv4 buchen. |