mein VS2-free server hat inzwischen immer häufiger eine sehr hohe last. uptime liefert auch nach dem stop von allen anwendungen noch über 50.
in solchen fällen liefert die webconsole bei mir ebenfalls immer ein "Wrong Password".
von aussen kann ich dann nur noch auf ping eine antwort erhalten.
tcpdump liefert immer fehlerhafte prüfsummen.
ein webreboot oder strom-abschalten funktioniert dann auch nicht auf anhieb, aber innerhalb von 24 stunden geht dann meistens wieder alles normal.
wie sind deine erfahrungen?
- 19.März 2025, 19:56:08
- Willkommen Gast
1
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: Zugriff auf vServer nicht möglich - "Wrong Password"
am: 17.März 2025, 04:35:16
|
||
Begonnen von aeiou123456 - Letzter Beitrag von maletin | ||
2
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Zugriff auf vServer nicht möglich - "Wrong Password"
am: 14.Februar 2025, 20:54:56
|
||
Begonnen von aeiou123456 - Letzter Beitrag von aeiou123456 | ||
Hallo,
ich schaffe es nicht auf den Server zuzugreifen. Über die Console erhalte ich die Meldung "Wrong password..." Ich bin mir aber sehr sicher, das PW korrekt eingegeben zu haben. Ich habe es versucht mit manueller Eingabe, C&P, il und andere Fehler schließe ich aus. Was mache ich hier falsch? IPV6 Haupt IPv6-Adresse: 2a02:0180:0006:0001:0000:0000:0000:0782/128 (Punkt zu Punkt) IPv6 Default-Gateway: fd78:232c:fe45:934b:0000:0000:0000:0001 |
3
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: Username / Passwort für Webconsole scheinen nicht zu funktionieren
am: 12.Februar 2025, 13:31:38
|
||
Begonnen von kundenservice - Letzter Beitrag von aeiou123456 | ||
Gleiches Problem auch bei mir.
Der Threat ist schon etwas älter, aber ehe ich einen neuen auf mache schließe ich mich erstmal hier an. |
4
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: vs2-free (nach Verlängerung) nicht mehr erreichbar
am: 12.Februar 2025, 10:42:51
|
||
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von Forum-Support4 | ||
Ihr Server wurde per Kundencenter neu gestartet. Ihr Neustart über das Kundencenter wurde nicht ausgeführt, da der vServer zu diesem Zeitpunkt noch von dem Ausfall betroffen war.
|
5
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: vs2-free (nach Verlängerung) nicht mehr erreichbar
am: 11.Februar 2025, 19:52:01
|
||
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von branleb | ||
Vielen Dank, jetzt ist der Server auch wieder voll erreichbar.
Wir haben den Server für sie neu gestartet. Er ist per ICMP erreichbar.Was ist denn der Unterschied zwischen dem nun durchgeführten Neustart und dem Neustart im Kundencenter? Ich meinte die Menüpunkte "Webreboot" und "Strom an-/abschalten". ![]() Denn diese hatten jeweils ja nicht zu einem Erfolg geführt. Sind diese bei einem vServer einfach schlicht funktionslos weil es keine physischen Tasten und keinen Strom gibt? Falls dem so sein sollte, wäre eine äquivalente Funktion zum Benutzergesteuerten Neustart der vServer-Instanz künftig durchaus sinnvoll denke ich. |
6
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / Re: vs2-free (nach Verlängerung) nicht mehr erreichbar
am: 11.Februar 2025, 11:48:56
|
||
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von Forum-Support4 | ||
Hallo,
der vServer war von dem folgenden Ausfall betroffen: https://status.euserv.com/index.php?do=details&task_id=2958 und wurde auf eine andere Hostnode umgezogen. Wir haben den Server für sie neu gestartet. Er ist per ICMP erreichbar. |
7
VPS/vServer - virtual private server / VS2-free / vs2-free (nach Verlängerung) nicht mehr erreichbar
am: 10.Februar 2025, 20:01:06
|
||
Begonnen von branleb - Letzter Beitrag von branleb | ||
Hallo,
ich habe einen vs2-free v-server. Damit im ersten Monat ein bisschen rumgspielt, ein paar Dinge ausprobiert. u.a. läuft ein Webserver darauf. Dann stand das Monatsende an, entsprechend habe ich die Benachrichtigung über die notwendigkeit der manuellen Verlängerung bekommen und seitdem die bestätigt ist, ist der Server nicht mehr erreichbar - ohne dass ich was am vServer selbst geanädert hätte. Nun halte ich das erstmal für einen unglücklichen Zufall - oder wird bei der Verlängerung bekanntermaßen irgendwas getriggert, das sowas auslösen kann? Jedenfalls hatte ich nichts geändert, also dachte ich: Na gut, Server Neustarten übers Webinterface könnte ja evtl eine Lösung sein. Davor liefen reboots (allerdings per ssh gestartet) problemlos. Gibt es irgendwelche versteckten Tools, über die ich mir die Problematik weiter ansehen könnte? Gab es irgendwelche Änderungen an der Infrastruktur, die das ausgelöst haben können? Ich bin für jegliche Tipps dankbar (bevor ich einen "hard-reset" per Neuinstallation ausprobieren würde.) IPv6: 2a02:180:6:1::6df mtr Code: [Auswählen] My traceroute [v0.95] |
8
am: 07.Februar 2025, 10:44:46
|
||
Begonnen von zhang - Letzter Beitrag von Forum-Support2 | ||
Bitte nutzen Sie das Englische Forum!
|
9
am: 23.Januar 2025, 21:54:56
|
||
Begonnen von zhang - Letzter Beitrag von zhang | ||
Server name: srv29779
Server name (Default): srv29779.blue.kundencontroller.de Selected operating system: Debian 11 (Bullseye) - 64Bit - minimal v4 Here is the error when starting the Docker container, how can it be resolved? ![]() |
10
VPS/vServer - virtual private server / vServer allgemein / Re: Installationsproblem ISPconfig auf vServer (vServer VS2-cloud-224 2024-Edition)
am: 02.Januar 2025, 08:53:20
|
||
Begonnen von finnvweiss - Letzter Beitrag von Forum-Support4 | ||
Hallo,
wie ihnen die Kollegen vom Techsupport bereits geschrieben haben, müssen Sie den Installer mit dem Parameter Code: [Auswählen] --no-quota ausführen. Danach dürfte es funktionieren. |