Habe es hinbekommen. Es lag tatsächlich an systemd. Die letzte funktionierende Version ist 257.9, 258 scheint zu neu für den Host-Kernel zu sein.
Falls noch jemand über das Problem stolpert, folgendermaßen konnte ich ein frisch neu installierten vServer updaten.
Als erstes ein volles Update auf dem Live-System starten:
# pacman -Sy
# pacman -S archlinux-keyring
# pacman -Su
Hierbei "crasht" der Server dann, man kann das Update aber über das Rescue-System fortsetzen. Dazu zuerst im Kundencenter den vServer auf Rescue-System umschalten und in dieses einloggen. Hier dann in das Live-System chrooten:
# mount --bind /dev /mnt/custom/dev; mount --bind /proc /mnt/custom/proc; mount --bind /sys /mnt/custom/sys; mount --bind /run /mnt/custom/run
# chroot /mnt/custom
Im chroot-Live-System funktioniert dann nicht einmal mehr pacman, daher muss man zunächst mit pacman-static arbeiten (
https://wiki.archlinux.org/title/Pacman#Using_pacman-static). Damit dann das Update fortsetzen, zuvor muss man eventuell eine Lock-Datei löschen:
# rm /var/lib/pacman/db.lck
# pacman-static -Su
Danach sollte das normale pacman auch wieder funktionieren. Nun hat man aber systemd auf die neueste Version aktualisiert, daher muss man jetzt noch ein Downgrade auf Version 257.9 durchführen. Folgende Pakete herunterladen:
https://archive.archlinux.org/packages/s/systemd/systemd-257.9-1-x86_64.pkg.tar.zsthttps://archive.archlinux.org/packages/s/systemd-libs/systemd-libs-257.9-1-x86_64.pkg.tar.zsthttps://archive.archlinux.org/packages/s/systemd-sysvcompat/systemd-sysvcompat-257.9-1-x86_64.pkg.tar.zstDiese Pakete dann manuell installieren:
# pacman -U systemd-257.9-1-x86_64.pkg.tar.zst systemd-libs-257.9-1-x86_64.pkg.tar.zst systemd-sysvcompat-257.9-1-x86_64.pkg.tar.zst
Dann noch eben diese Pakete in /etc/pacman.conf ignorieren, damit beim nächsten Update nicht wieder das gleiche passiert:
IgnorePkg = systemd systemd-libs systemd-sysvcompat
Nun sollte das Live-System wieder booten, also im Kundencenter den vServer wieder auf Live-System umstellen und rebooten. Das war jetzt aus dem Gedächtnis, also eventuell fehlt irgendwo ein kleiner Schritt, aber das war der grobe Weg, der für mich funktioniert hat.
Viele Grüße!