Neueste Beiträge

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
 91 
 am: 01.Juni 2023, 16:18:25 
Begonnen von calp - Letzter Beitrag von calp
Hallo in die Runde,

ich probiere mich gerade das erste mal an daran einen vServer-vs2-free aufzusetzen und kämpfe mit mehreren Problemen.

1. Bei der grundlegenden Konfiguration, wie hier beschrieben https://www.euserv.com/wiki/index.php/Grundlegende_Serveradministration, scheitere ich daran das Passwort für den neuen Benutzer einzugeben. Wenn ich "passwd <User>" eingebe, passiert einfach nichts, ich werde nicht zu er Eingabe des Passwortes aufgefordert.

2. Wenn ich versuche über "nano" Konfigurationsdateien zu öffnen, bekomme ich die Meldung "Error opening terminal: unknown."
Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist die Webconsole "nur" eine eingeschränkte Kommandozeile, aber kein vollwertiges Terminal. D.h. ich kann darüber auch nur bedingt Sachen ändern?
Ich hatte gehofft, dass ich die Passwort-Datei manuell ändern könnte, aber das scheint dann ja nicht zu funktionieren.

3. aus (2.) folgernd würde ich mich gerne über ssh einloggen. Aber ich bekomme (in einer Windowskonsole) keine Verbindung zu dem Server. "ping" gibt mir die Fehlermeldung "Allgemeiner Fehler", der ssh-login "ssh root@<ip:v6:adresse> gibt den Fehler "unknown error".
Allerdings konnt ich mich einmal nach der Neuinstallation anmelden, wurde dann aber irgendwann wg. Serverproblemen abgemeldet. Danach funktionierte es nicht mehr.

Ich bin etwas ratlos und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich habe mich auch schon durch diverse ipv6-Anleitungen gelesen, konnte aber keine hilfreichen Tips finden.
ipv6 ist überall aktiviert, und ich habe die Probleme auf verschiedenen Geräten, mit Windows und Linux, mit und ohne Firewall.

Vielen Dank mit voraus!

 92 
 am: 31.Mai 2023, 13:18:48 
Begonnen von leachimtrebron - Letzter Beitrag von Forum-Support2
Sie sollten von Ihrer lokalen Arbeitsstation mit einem tracert prüfen, ob Sie die IPv6 überhaupt ohne Auflösung erreichen. Wenn ja, dann versuchen Sie es mit Auflösung (also dem Servernamen). Wenn beides funktioniert, könnte die Firewall noch eine Ursache sein, am PC wie am Router ebenso.

 93 
 am: 31.Mai 2023, 08:15:59 
Begonnen von leachimtrebron - Letzter Beitrag von leachimtrebron
Das gleiche Problem habe ich auch.

Auch bei mir ist alles auf IP6 (Extern IP6 Adresse von Telekom) und internen Netz auch auf IP6 inklusive Windows auf IP6 konfiguriert.

Auch bekomme ich keine DNS Auflösung auf backupftp.kundencontroller.de sowie auf die Serveradresse.

srvXXXXXX.blue.kundencontroller.de


 94 
 am: 16.Mai 2023, 15:00:34 
Begonnen von Dietmar.GG - Letzter Beitrag von Forum-Support2
Hallo,

die Terminierung ist zu knapp.

Der reguläre Weg ist wie folgt:

1.) Domainvertrag / Webspace Vertrag kündigen
2.) AuthCode generieren und in den Zwischenspeicher nehmen.
3.) Domain als Umzug neu im gewünschten Tarif bestellen.
4.) AuthCode im neuen Vertrag eingeben / einkopieren.

Achtung:
Im alten Vertrag werden sämtliche Einstellungen, Emailadressen, DNS usw. gelöscht und müssen neu angelegt werden.


 95 
 am: 07.Mai 2023, 17:10:38 
Begonnen von Dietmar.GG - Letzter Beitrag von Dietmar.GG
Guten Tag
ich habe eine ganze Reihe von Domainnamen mit dem Tarif „Domain Pro v3 (DE)“, die ich nicht (mehr) benutze. Ich habe sie zum Löschen beauftragt, der Termin ist am 10.05. 2023
Nun habe ich mich jetzt anders entschlossen und möchte sie nicht löschen, sondern parken.  Es wird ja angeboten, bis zum Löschtermin die Kündigung noch zustornieren.

Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist? Ich habe bisher leider nichts gefunden. Vom Support habe ich keine Antwort bekommen.
Eine Alternative wäre, die Vertragslaufzeit von bisher einem Jahr auf z.B Monate zu verkürzen, und versuchen in dieser Zeit sie z.B zu verkaufen.

Wer kann mir helfen?
Mit besten Grüßen
Dietmar

 96 
 am: 24.April 2023, 21:56:13 
Begonnen von srv12345678 - Letzter Beitrag von srv12345678
Hallo,

OK, vielen Dank.

 97 
 am: 18.April 2023, 20:00:27 
Begonnen von srv12345678 - Letzter Beitrag von Forum-Support2
Hallo,

der Server war nicht fertig installiert. In einem solchen Fall hilft eine Reinstallation.

 98 
 am: 17.April 2023, 20:13:30 
Begonnen von srv12345678 - Letzter Beitrag von srv12345678
Hallo,

ich wollte den VS2-free ausprobieren, leider funktioniert überhaupt nichts. :( 
Die erste Installation habe ich abgebrochen und dann eine Neuinstallation gestartet. Ich konnte mich dann aber leider nicht mit den angegebenen Zugangsdaten einloggen, stattdessen kam die Fehlermeldung "Permission denied (publickey,gssapi-keyex,gssapi-with-mic)". Ich wollte dann den Server neustarten oder ein neues/anders Betriebssystem installieren. Doch seitdem hängt alles und auch kein Neustart ist mehr möglich.

Zugriff auf dem Server erfolgt(e) natürlich über IPv6 (noch OpenSSH_7.4p1).

IPv6-Adresse: 2a02:0180:0006:0001:0000:0000:0000:31d0

Kann vielleicht jemand vom Support den Server zurücksetzen?

Viele Grüße
srv12345678

Edit: Nach ein paar Tagen ist die Installation jetzt abgeschlossen und auch der Zugriff funktioniert.

 99 
 am: 08.März 2023, 08:18:17 
Begonnen von pc - Letzter Beitrag von pc
> du musst fuse basiert mounten z.B mit fuse-nfs für nfs.

Das hat funktioniert, danke!

 100 
 am: 05.März 2023, 11:30:12 
Begonnen von tuwen - Letzter Beitrag von Forum-Support2
Sie sollten die Router mit mtr -6 zum Server prüfen.

Seiten: 1 ... 8 9 [10]

Seite erstellt in 0.055 Sekunden mit 14 Abfragen.